JavaScript is required

14. BWK Küstentag am 24.04.2026 in Dangast

Küstenschutzstrategien zur Anpassung an den Klimawandel

BWK Küstentage werden seit 2012 ausgerichtet. Sie sind eine gemeinsame, bundesländerübergreifende Fachtagung, die von den BWK-Landesverbänden Niedersachsen und Bremen, Mecklenburg-Vorpommern sowie Schleswig-Holstein und Hamburg im jährlichen Wechsel organisiert und durchgeführt wird. Der BWK Küstentag findet in jährlich wechselnden Küstenorten der fünf deutschen Küstenländer statt. Die norddeutschen BWK-Landesverbände wollen mit dem Küstentag dazu beitragen, das Küsteningenieurwesen im Bewusstsein von Politik, Bevölkerung und Fachwelt zu stärken. Thematische Schwerpunkte sind der Sturmflut- und Küstenschutz, die Unterhaltung von Küstenschutzbauten, Klimaanpassung, maritime Infrastrukturen, Schifffahrt, Landwirtschaft, Naturschutz, Ökologie und Tourismus.


Der BWK Küstentag 2026 wird vom BWK-Landesverband Niedersachsen und Bremen ausgerichtet.

Weitere Informationen zu Anmeldung, Programm, Tagungshotel und Anreise folgen.

Das waren die Themen des BWK Küstentags 2025

Küsten- und Naturschutz

  • Ökosystembasierter Halligkanten und -sockelschutz
  • Ökosystembasiertes Vorlandmanagement in Niedersachsen
  • Naturbasierter Kästenschutz auf Föhr und Amrum
  • Einführung in das Projekt Sandküste St. Peter-Ording
  • Untersuchungen zu Schutzpotenzial, Stabilität und naturbasierten Verstärkungsvarianten der Dünen in st. Peter Ording


  • Exkursion in die Dünenlandschaft St. Peter-Ording