BWK Landesverband Sachsen e.V. BWK Landesverband Sachsen e.V.

  • Home
  • Landesverband
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Fördernde Mitglieder
    • Mitgliedschaft
  • Bezirksgruppen
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungsprogramm 2020
    • SALKO
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Bundesverband
  • Junges Forum

Bundesverband

Über den BWK Bundesverband

Der Mensch greift überall in unser Ökosystem ein. Dabei gilt es, für die heutige und die nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umwelt zu erhalten. Der BWK wirkt als unabhängiger und zukunftsorientierter Verband bei dieser Aufgabe aktiv mit. Er entwickelt innovative Strategien und setzt diese in konstruktive Lösungen um.

Somit ist der BWK ein Verband

  • der seine Aufgabe aus den rasanten Veränderungen der Umwelttechnik bestimmt
  • der die fachübergreifenden Kommunikation seiner Mitglieder ermöglicht
  • den die Meinungsbildung zwischen jungen und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen verbindet.

Im BWK

  • sind Fachleute, die sich mit Leidenschaft und Sachverstand das Ziel gesetzt haben, den ständigen Konflikt zwischen den Ansprüchen der Menschen, den Möglichkeiten und Grenzen der Technik und den Gesetzmäßigkeiten des Naturhaushalts in Einklang zu bringen
  • haben sich engagierte Experten der Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Kulturbau, Bodenschutz, Altlasten, Ökologie und Umwelttechnik zusammengeschlossen, um gemeinsam als Ingenieure, Naturwissenschaftler und Interessierte ihr Wissen für den Umweltschutz einzubringen.

Weitere Informationen zum BWK Bundesverband finden Sie auf der Websseite www.bwk-bund.de.

Die Struktur des Bundesverbandes

Aufbau

Der Bundes­­verband setzt sich aus der Bundes­versammlung, dem Bundes­vorstand, den Landes­verbänden und den Mitgliedern der Landesverbände zusammen.

Organe

Die Organe des Bundes­­verbandes sind die Bundes­­versammlung als oberstes beschluss­­fassendes Organ und der Bundes­­vorstand als Vertretung nach innen und außen.

Mitglieder

Ordentliche Mitglieder des Bundes­verbandes sind die zehn Landes­verbände, die Mitglieder der Landes­verbände und die Ehren­mitglieder.

Akteure

Es gibt viele Positionen im Bundes­verband. Darunter der Vorsitz, die Geschäfts­führung und die Referenten. Finden Sie heraus, welche Ansprech­partner es gibt!

Weiterlesen

Bundes­kongress

Die Bundes­versammlung findet sich einmal im Jahr zum BWK Bundes­kongress zusammen, beschließt die Satzung und wählt die Funktions­träger des Verbandes.

Weiterlesen

Satzung

Unsere Satzung regelt nicht nur die Zusammen­setzung des Bundes­verbandes. Finden Sie heraus welche Aufgaben der Bundes­verband und sein Vorstand haben!

Weiterlesen

Organigramm

Download

Mit wem arbeitet der BWK zusammen?

Der BWK arbeitet mit zahlreichen weiteren national und international tätigen Fachverbänden und Institutionen zielgerichtet und kooperativ unter folgenden Gesichtspunkten zusammen:

  • Vertretung gemeinsamer Interessen von Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Kulturbau, Bodenschutz, und anderer Bereiche im Umweltschutz gegenüber Ländern, Bund und Europa
  • Abstimmung der fachlichen Arbeit
  • Vereinheitlichung und Transparenz der Regelwerke
  • Kooperation in der beruflichen Bildung
  • Vertretung der gesellschaftlichen Interessen

Woran arbeitet der BWK derzeit?

Im BWK werden derzeit folgende Schwerpunktthemen betrachtet:

  • EU-Wasserrahmenrichtlinie
  • Anforderungen an Abwasser- und Niederschlagswassereinleitungen unter Berücksichtigung örtlicher Verhältnisse
  • Grundlagen und Werkzeuge der wasserwirtschaftlichen Planung
  • Abschätzung von Hochwasserschadenspotenzialen
  • Zusammenhänge von Grundwasserschutz und Wasserwirtschaft
  • Grundlagen für den Einsatz von mobilen Hochwasserschutzsystemen
  • Künftige Aufgaben der öffentlichen Hand und neue Aufgaben für Beratende Ingenieure
  • Anforderungen an die Ausbildung von Ingenieuren der Wasserwirtschaft und Umwelttechnik
  • Weiterbildungskonzepte für Ingenieure

Willkommen im BWK

Wenn wir Sie davon überzeugen konnten, dass der BWK durch seine Mitgliederstruktur, sein Programm, seine Themen und die Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Profilierung ein attraktiver und aktiver Verband ist, dann heißen wir Sie herzlich willkommen im BWK. Informationen zur Mitgliedschaft im BWK erhalten Sie auf der Seite https://bwk-bund.de/bundesverband/mitgliedschaft/.

Startseite

Landesverband

  • Ansprechpartner
  • Satzung
  • Fördernde Mitglieder
  • Mitgliedschaft

Bezirksgruppen

Veranstaltungen

Bundesverband

Junges Forum

Landesverbände

  • Baden-Württemberg
  • Brandenburg und Berlin
  • Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen und Bremen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein und Hamburg
  • Thüringen

Kontakt

  • Adresse

    Ritterhausstraße 11
    01279 Dresden

  • Telefon

    0351 564 24300

  • E-Mail

    vorsitzender@bwk-sachsen.de

BWK Landesverband Sachsen e.V. BWK Landesverband Sachsen e.V.
Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss
BWK Landesverbandes Sachsen e.V © 2018
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen