BWK Landesverband Sachsen
Mit seinen bundesweit etwa 3500 Mitgliedern, von denen etwa 100 dem sächsischen Landesverband angehören, zählt der BWK zu den großen deutschen Ingenieurvereinigungen. Seine Mitglieder sind oder waren in Ingenieurbüros, den Umweltverwaltungen und den Hochschulen tätig oder sind Studierende umweltbezogener Fachrichtungen.
Der BWK ist unabhängig und versteht sich als wissenschaftlich-technischer und berufsständischer Ingenieurverband. Mit seinen Vorgängereinrichtungen besteht der Verband seit mehr als 100 Jahren. Nach dem 2. Weltkrieg wurde er mit einer föderativen Struktur neu gegründet.
Der Landesverband Sachsen des BWK, der seine Tätigkeit im April 1990 aufgenommen hat, führt regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen durch, die auch Nichtmitgliedern offen stehen. Die Themen umfassen die Gebiete Wasserversorgung und Abwasserbehandlung, naturnaher Wasserbau, Flusssanierung sowie die Abfall- und Altlastenproblematik. Innerhalb des Landesverbandes gibt es Bezirksgruppen in Dresden und Chemnitz.
Kontakt
Nachricht senden
Informationen
-
Adresse
Ritterhausstraße 11, 01279 Dresden
-
Telefon
0351 564 24300
-
E-Mail
vorsitzender@bwk-sachsen.de
Der gedankliche Austausch zu umweltrelevanten Themen mit Ihnen als Fachleuten oder als interessierte Öffentlichkeit ist uns wichtig. Bitte nehmen Sie daher gerne mit uns Kontakt auf, sei es zur Anforderung von weiterem Informationsmaterial, zum fachlichen Austausch, zu Anregungen oder Kritik oder zur Mitteilung von Adressänderungen.
Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder nutzen Sie unser Onlineformular.